Search:
Go
English
Deutsch
Français
Japanese
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Korean
Russian
Arabic
Česky
Greek
Italiano
Afrikaans
Aragonés
Armenian
Asturianu
Azerbaijani
Bahasa Indonesia
Bahasa Melayu
Bangla
Bashkir
Belarusian
Bosanski
Brezhoneg
Bulgarian
Català
Cymraeg
Dansk
Eesti
Español
Esperanto
Euskara
Frysk
Furlan
Føroyskt
Gaeilge
Gàidhlig
Galego
Gujarati
Hebrew
Hindi
Hrvatski
Interlingua
Íslenska
Kannada
Kaszëbsczi
Kazakh
Kiswahili
Kurdî
Kyrgyz
Latviski
Lëtzebuergesch
Lietuvių
Lingua Latina
Magyar
Makedonski
Marathi
Nederlands
Nordfriisk
Norsk
O'zbekcha
Occitan
Ossetian
Persian
Polski
Português
Punjabi Gurmukhi
Română
Rumantsch
Sardu
Seeltersk
Shqip
Sicilianu
Sinhala
Slovensko
Slovensky
Srpski
Suomi
Svenska
Tagalog
Taiwanese
Tamil
Tatarça
Telugu
Thai
Tiếng Việt
Türkçe
Türkmençe
Ukrainian
Urdu
Uyghurche
DMOZ Internet Directory
Presented by
DMOZLive.com
Home
About
Submit Site
Tweet
Home
World
Deutsch
Wissenschaft
Geisteswissenschaften
Linguistik
Sprachen
Natürliche Sprachen
Indoeuropäische
Slawische
Sorbisch
13 Sites
Sites
[ Submit ]
Praskot
- Angeboten werden kostenlose sorbische Tastaturtreiber für Windows.
Wikipedia – Sorbische Sprachen
- Der Artikel beschreibt Geschichte und Grammatik des Nieder- und Obersorbischen und zeigt desweiteren die Unterschiede zwischen beiden Sprachen auf.
Wikipedia – Kategorie:Sorbische Sprache
- Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema sorbische Sprachen.
Korpus GENIE - GEsprochenes NIEdersorbisch/Wendisch
- Das Korpus umfasst Audiodateien aus der Feldforschung und kann nach kostenloser Registrierung frei genutzt werden.
niedersorbisch.de
- Das Portal des Sorbischen Instituts bietet mehrere Online-Wörterbücher und ein Textkorpus sowie das Regelwerk zur Rechtschreibung.
Deutsch-sorbisches Wörterbuch und Rechtschreibprüfung
- Quellen: Němsko-hornjoserbski słownik / Załožił Rudolf Jenč. Spisali Helmut Jenč, Frido Michałk a Irena Šěrakowa. Sobudźěłał Jurij Měrćink, I. zwjazk A–K, Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšin 1989, II. zwjazk L–Z, Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšin 1991
Enzyklopädie des Europäischen Ostens: Obersorbisch
- Tadeusz Lewaszkiewicz beschreibt das Obersorbische in Hinblick auf Grammatik, Wortschatz sowie Orthographie und beleuchtet kulturelle und sprachpolitische Aspekte der Minderheitensprache.
Enzyklopädie des Europäischen Ostens: Niedersorbisch
- Gunter Spieß beleuchtet die Grammatik sowie kulturelle und sprachpolitische Aspekte.
Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch
- Das Obersorbische phraseologische Wörterbuch im Internet ermöglicht die Nutzung der obersorbischen phraseologischen Datenbank, die als Grundlage für die Herausgabe des Obersorbischen phraseologischen Wörterbuchs diente: Ivčenko, Anatolij; Wölke, Sonja: Hornjoserbski frazeologiski słownik / Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch / Верхнелужицкий фразеологический словарь, Budyšin: Ludowe nakładnistwo Domowina, 2004, 572 S.
SerbTerm
- Das freie Projekt hat zum Ziel, sorbische Fachbegriffe und ihre Übersetzung ins Deutsche und Englische zu sammeln und allen Interessenten frei zugänglich zu machen. Ein weiteres Ziel des Projektes besteht darin, Begriffe, deren sorbische Äquivalente noch nicht existieren oder sich noch nicht in Öffentlichkeit durchgesetzt haben, aufzugreifen und entsprechende Übersetzungen vorzuschlagen, zu diskutieren und mit Hilfe eines Bewertungssystems letztendlich in den Wortschatz mit aufzunehmen.
soblex - Obersorbisches Online-Wörterbuch und Rechtschreibprüfung
- Ziel des Projekts ist es, eine sorbische Rechtschreibprüfung auf Basis eines umfassenden digitalen sorbischen Wörterbuchs zur Verfügung stellen. Weiterhin sollen die Voraussetzungen für eine automatische Grammatikprüfung geschaffen werden.
Wiktionary – Kategorie:Obersorbisch
- Übersicht über alle lexikologische Einträge des Obersorbischen im deutschen Wiktionary.
Wiktionary – Kategorie:Niedersorbisch
- Übersicht über alle lexikologische Einträge des Niedersorbischen im deutschen Wiktionary.
Click
[ Submit ]
above to Add a New Site, Update a Site, or Remove a Site from this Category.
This directory is made available through a Creative Commons Attribution license from the
DMOZ Organization.