Search:
Go
English
Deutsch
Français
Japanese
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Korean
Russian
Arabic
Česky
Greek
Italiano
Afrikaans
Aragonés
Armenian
Asturianu
Azerbaijani
Bahasa Indonesia
Bahasa Melayu
Bangla
Bashkir
Belarusian
Bosanski
Brezhoneg
Bulgarian
Català
Cymraeg
Dansk
Eesti
Español
Esperanto
Euskara
Frysk
Furlan
Føroyskt
Gaeilge
Gàidhlig
Galego
Gujarati
Hebrew
Hindi
Hrvatski
Interlingua
Íslenska
Kannada
Kaszëbsczi
Kazakh
Kiswahili
Kurdî
Kyrgyz
Latviski
Lëtzebuergesch
Lietuvių
Lingua Latina
Magyar
Makedonski
Marathi
Nederlands
Nordfriisk
Norsk
O'zbekcha
Occitan
Ossetian
Persian
Polski
Português
Punjabi Gurmukhi
Română
Rumantsch
Sardu
Seeltersk
Shqip
Sicilianu
Sinhala
Slovensko
Slovensky
Srpski
Suomi
Svenska
Tagalog
Taiwanese
Tamil
Tatarça
Telugu
Thai
Tiếng Việt
Türkçe
Türkmençe
Ukrainian
Urdu
Uyghurche
DMOZ Internet Directory
Presented by
DMOZLive.com
Home
About
Submit Site
Tweet
Home
World
Deutsch
Kultur
Musik
Instrumente
Tasteninstrumente
Orgel
129 Sites
Categories
Elektronische Orgel
14 Sites
Hersteller
46 Sites
Sites
[ Submit ]
Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO)
- Neben vereinsinternen Nachrichten und Veröffentlichungen werden Zeitschriftenschau, Literaturschau, Museenvorstellung und Veranstaltungshinweise geboten sowie Werkstätten und Bilder aufgezeigt. Enthält internationale Links, Galerien und Arbeitskreisarbeiten über Hausorgel und Harmonium.
Orgel- und Kirchenmusik in Trier und Umgebung
- Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Konzerte, Instrumente, Orgelrestaurierungen und -neubauten in der Region Trier.
Wagner-Orgel in Wusterhausen/Dosse
- Das Instrument aus dem Jahre 1742 in der St. Peter- und Paulkirche wird vorgestellt. Hörbeispiel im mp3-Format.
Reubke-Orgel, Kyritz
- Informationen zur im Jahre 1873 erbauten Orgel in der St. Marienkirche zu Kyritz.
Stumm Orgelverein Rhaunen Sulzbach
- Konzerte, CDs rund um Stumm Orgeln und ihre Erbauer. Vereinsvorstellung, Veranstaltungen und CD.
Harmonium Collection Averesch
- Harmoniumservice, Stimmung, Vermietung für Konzerte. Broschüren können online bestellt werden, ein einführender Artikel kann als PDF-File heruntergeladen werden.
Harmoniummuseum Liestal
- Das Schweizer Museum stellt sich vor und informiert über Geschichte und Funktionsweise sowie Konzerttermine. Noten und CDs können online bestellt werden.
Alte Tonhalle-Orgel im Neumünster Zürich
- Mit Infos zu Orgelkonzerten und Orgelreisen sowie zur Kirche und zum Verein der Musikfreunde Neumünster.
Internationale Orgelwoche Nürnberg
- Ältestes und größtes Festival für geistliche und Orgelmusik - seit über 50 Jahren. Aktuelles Veranstaltungsprogramm und -informationen.
Die J.P. Geissel-Orgel
- Förderverein präsentiert historische Barockorgel von Geissel in Klassikkonzerten mehrmals im Jahr mit internationalen Künstlern
Die größten Orgeln der Welt
- Onlinedatenbank mit mehr als 3.000 Orgeln mit Bildern, Dispositionen, Erbauern und Historie, Klangbeispielen und Orgelmusik-Downloadportal.
Orgelauskunft von Fabian Brackhane
- Erklärung von Funktion und Aufbau der Orgel mit Illustrationen. kleine illustrierte Glockenkunde und Liste der 6600 Orgeldispositionen und -bilder, die auf Anfrage zuänglichg gemacht werden.
Aeoline.de
- Beschreibt die Orgelstimmen der deutschen Romantik, zeigt anhand von Fotos, wie die Pfeifen aussehen und stellt MP3-Klänge der entsprechenden Register zur Verfügung; ein zusätzliches Blog informiert über Orgelpfeifenklang in Bild und Ton. [D-66271 Bliesransbach]
Deutsches Institut für Orgelkultur
- Erste zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung und Bewahrung des deutschen Orgelkulturerbes. Mitarbeiter, Aktivitäten.
Orgelatlas Ostwestfalen-Lippe
- Hans-Werner Coordes informiert über Orgeln und Orgelmusik und die Orgellandschaft Ostwestfalen-Lippe.
Silbermann, Gottfried
- Offizielle Seiten des Museums gleichen Namens in Frauenstein (Sachsen) mit vielen Infos und weiterführenden Links zu und über den wohl berühmtesten Orgelbaumeister des Barock.
Orgeln im Saarland
- Verzeichnis sortiert nach Orten oder Orgelbauern mit Fotos und Dispositionen der Instrumente sowie geschichtlichen und baulichen Details.
Walcker-Orgel
- Beschreibung der Orgel und Informationen zur Geschichte, Technik und Nutzung der Walcker-Orgel im Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen.
Münstersches Orgelmagazin
- Die Orgeln in der Stadt werden vorgestellt, eine Datenbank bietet biographische Kurznotizen von Organisten, die in Münster konzertiert haben und die Termine von Orgelkonzerten werden bekannt gemacht. [D-48153 Münster]
Arp Schnitger Gesellschaft
- Leben und Werk des Orgelbauers aus dem Barockzeitalter und sein Einfluß auf den Orgelbau bis in die Gegenwart stehen im Mittelpunkt dieser Seiten.
Orgel-Information
- Informationen zu Pfeifenorgeln, Orgelbaufirmen und Kirchengemeinden. Wissenswertes rund um die Orgel mit Forum und Onlineshop.
Kirchenmusik im Münster zu Herford
- Informationen rund um das jährliche Orgelfestival mit Konzerten namhafter Künstler in verschiedenen Kirchen der Hansestadt Herford.
Kuratorium Rohlf-Orgel
- Das Kuratorium zur Pflege und Erhaltung der Rohlf-Orgel in der Kirche St. Nikolaus in Berlin wird vorgestellt. Durchführung regelmäßiger Konzerte und religiös-kultureller Veranstaltungen.
Orgelfreunde St. Petri Soest e.V.
- Der Förderverein stellt seine Ziele und Erfolge vor und informiert über Veranstaltungen.
Praestant
- Präsentation der gleichnamigen Orgel-Reihe mit Notenbeispielen, Artikelausschnitten und Bestellinfos.
Arp-Schnitger-Orgel, Hamburg-Neuenfelde
- Informationen über die Orgel, den Orgelbaumeister Arp Schnitger sowie Bilder und das Konzertprogramm. [D-21129 Hamburg-Neuenfelde]
Silbermann-Orgel, Villingen
- Es wird das Projekt zur Rekonstruktion der Johann Andreas Silbermann-Orgel von 1752 beschrieben. Es folgen Angaben zur Geschichte der Orgel, der Disposition, Klangproben sowie ein Konzertkalender. [D-78048 VS-Villingen]
Silbermann-Orgel, Frauenkirche Dresden
- Originalgetreuer Nachbau der Orgel von Gottgried Silbermann aus dem Jahre 1736 oder Rekonstruktion der äußeren Gestalt - Argumente für und wider eine umstrittene Entscheidung von der Pro-Silbermann-Gruppe-Dresden.
Silbermann-Orgel, Ponitz
- Angaben zur Biografie Gottfried Silbermanns, seiner Ponitzer Orgel, ihrer Geschichte und Disposition sowie eine Liste der CD-Aufnahmen und ein Literaturnachweis. [D-04639 Ponitz]
Stellwagen-Orgel, Marienkirche Stralsund
- Informiert über die Geschichte des Instrumentes, nennt technische Daten und weist auf Konzertveranstaltungen und auf Publikationen hin. [D-18439 Stralsund]
Walcker-Orgel, St. Petrus und Paulus Neuhausen-Filder
- Der Orgelförderkreis berichtet von der Eberhard Friedrich Walcker Orgel von 1854 und der Finanzierung der anstehenden Renovierung. Mit Konzertankündigungen. [D-73765 Neuhausen / Fildern]
Silbermann, Gottfried
- Informationen über den königlich sächsischen Hoforgelbauer und seine Orgeln, zusammengetragen von Mathias W. Elsner.
Gottfried-Silbermann-Gesellschaft
- Informiert über den Orgelbauer, den Silbermann-Wettbewerb, stellt sich selbst vor und bietet Publikationen sowie CDs an. [D-09599 Freiberg]
OFSG - St. Galler Orgelfreunde
- Zum Theme "Faszination Orgel" werden Informationen zum Instrument, zur Musik und zur Geschichte geboten sowie viele Orgeln vorgestellt.
Die Orgel - Intonation, Forschung und Erläuterungen
- Fundgrube für Theorie und Praxiswissen über die Orgel, zusammengestellt von Reiner Janke.
Förderverein Stadtkirchenorgel Aalen
- Informiert über das Neubauprojekt, die bisherigen Orgeln in der Aalener Stadtkirhe sowie über Neues aus dem Vereinsleben. [D-73430 Aalen]
Orgelbaumuseum Schloss Hanstein
- Das Museum mit Kinderstationen informiert über die Geschichte der Orgel und des Orgelbaus sowie über Führungen und Veranstaltungen; mit Klangbeispielen. [D-97645 Ostheim / Rhön]
Verein zur Förderung der Orgeln und der Orgelmusik in Bad Wimpfen
- Vorstellung des Orgelprojekts 2010 zur Restaurierung und Wiederherstellung des authentischen Zustandes der beiden Barockorgeln. [D-74206 Bad Wimpfen]
Schwalbennestorgel, Kilian-Kirche Bedheim
- Berichtet über ein ungewöhnliches Paar von zwei Orgeln und deren Geschichte; mit Veranstaltungskalender. [D-98646 Bedheim]
Amalien-Orgel, Berlin Karlshorst
- Vorstellung der für Anna Amalia, Prinzessin von Preußen, gebauten Hausorgel des Barock. Informatione zum Förderkreis und zu Veranstaltungen.
Internationale Orgelkonzerte St. Joseph, Bonn-Beuel
- Programme und Informationen zu den Internationalen Orgelkonzerten [D-53225 Bonn]
Festival Orgel Plus
- Informiert über das Festival und die jährlich stattfindende Konzertreihe. [D-46236 Bottrop]
Nachtorgel bei Kerzenschein
- Der alljährlich stattfindende Orgelsommer mit den nächtlichen Konzerten wird vorgestellt; mit Informationen über die Holy-Orgel der Dornumer St. Bartholomäus-Kirche. [D-26553 Dornum]
Barockorgel Langenbogen
- Der Förderverein informiert über die Orgel und seine Bemühungen zur Erhaltung. Des weiteren werden Konzertrückblicke und Vorschauen gegeben. [S-06179 Langenbogen]
Orgelförderkreis Peterskirche Leipzig
- Der Orgelförderkreis stellt das Projekt zum Neubau einer Orgel vor, die sich am bedeutendsten französischen Orgelbauer des 19. Jahrhunderts anlehnt: Aristide Cavaillé-Coll. [D-04103 Leipzig]
Orgelstadt Lüneburg
- Musikalische Veranstaltungen der drei Stadtkirchen und der St. Marienkirche in Lüneburg. [D-21337 Lüneburg]
Arp-Schnitger-Orgel, St.Cyprian u. Cornelius Ganderkesee
- Gibt Informationen zur Geschichte und Restaurierung der Orgel sowie eine Hörprobe. [D-27777 Ganderkesee]
Göppinger Orgelwoche
- Informiert über die jährlich stattfindende Konzertreihe, die Orgeln und die beteiligten Künstler. [D-73033 Göppingen]
Klais Orgel, Abtei Himmerod
- Informiert über die Klais-Orgel und die Konzerttermine. D-54290 Trier]
Kirchenmusik in Brauweiler
- Orgelkonzerte und allgemein Kirchenmusik im Rahmen der Veranstaltungsreihe, die seit 1973 unter der Leitung von Kantor Michael Utz mit internationaler Beteiligung durchgeführt wird. [D-50259 Pulheim-Brauweiler]
Orgeln in St. Marien Lübeck
- Informiert über die Geschichte, die technische Ausstattung und Disposition der Großen Orgel(Kemper) und der Totentanzorgel (Führer) sowie den Organisten Ernst-Erich Stender; mit Liste der CD-Einspielungen sowie Veranstaltungskalender. [D-23552 Lübeck]
Orgeltraum
- Gebrauchte Pfeifenorgeln für zuhause: Beratung, Planung und Vermittlung von historischen Orgeln, Haus- Klein-, Übungs- und Kirchenorgeln.
Orgelbauanstalt von W. Rühlmann
- Die ca. 100jährige Geschichte der Orgelbau wird dargestellt; mit Opusregister der neu- und umgebauten Orgeln. [D-06780 Zörbig]
Kulturkreis romantische Orgel Niedernstöcken e.V.
- Der Kulturkreis informiert über die pneumatische romantische Orgel von 1912 aus der Werkstatt Furtwängler & Hammer. In einer Konzertvorschau und Rückschau wird über das Veranstaltungsprogramm rund um die Orgel informiert.
Martins Instrumente
- Bietet Kurzinformationen und Linksammlung für Liebhaber alter elektrischer Orgeln und Harmonien.
Silbermannorgel Crostau
- Homepage der Gemeinde Crostau mit ausführlichen Informationen zu ihrer Orgel, deren Disposition und Geschichte sowie zu Veranstaltungen.
Orgelpunkt Bremen
- Informationen zu Konzertreihe und Orgeln in der Liebfrauenkirche Bremen.
Hildebrandtorgel
- Vorstellung der Hildebrandt- und der Ladegastorgel mit Informationen über Konzerte, Seminare, Orgelführungenin der Stadtkirche St. Wenzel [D-06618 Naumburg]
Compenius-Orgel der St. Martini-Kirche
- Das Webprojekt zum Restaurierungsvorhaben mit Informationen rund um die Esaias-Compenius-Orgel. [D-39397 Kroppenstedt]
Domorgel Magdeburg
- Es gibt Informationen zur neuen Westorgel von Schuke sowie zu ehemaligen Orgeln seit 1363. [D-39104 Magdeburg]
Voit Orgel
- Es finden sich detaillierte Informationen zur Orgel sowie Angaben zu Konzerten und den Marbacher Orgelsommer. [D-71711 Murr]
Sauer-Orgel Moritzkirche
- Es finden sich Angaben zur Geschichte und zur Disposition sowie Informationen zu aktuellen Konzerten. [D-06108 Halle]
Romantische Orgelmusik München
- Die Hauptorgel und die Chororgel werden vorgestellt; mit Konzert-Terminen. [D-80339 München]
Historische Orgeln in Oberschwaben e. V.
- Verein für Erforschung und Publikation von Büchern über historische Orgeln in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Biberach, Sigmaringen, Alb-Donau-Kreis und in Ulm
Treutmann-Orgel, St. Georg Goslar-Grauhof
- Dokumentation der Orgel-Sanierung durch die Orgelbaufirma Hillebrand von 1992. [D-38644 Goslar]
Dommusik Wien
- Domkirche St. Stephan zu Wien.
Sakral-Orgel-Forum
- Das Portal für alle Freunde der digitalen Kirchen- und Sakralorgeln.
Planyavsky, Peter
- Der Konzertorganist, Komponist, Dirigent und Kirchenmusiker stellt sich mit Vita vor.
Organistenverband Baselland, Schweiz
- Informationen über den Verband sowie einen Konzertkalender, aktuelle Anlässe, Orgeln aus der Region mit Klangbeispielen und Links zum Thema sind zu finden.
Click
[ Submit ]
above to Add a New Site, Update a Site, or Remove a Site from this Category.
This directory is made available through a Creative Commons Attribution license from the
DMOZ Organization.