Search:
Go
English
Deutsch
Français
Japanese
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Korean
Russian
Arabic
Česky
Greek
Italiano
Afrikaans
Aragonés
Armenian
Asturianu
Azerbaijani
Bahasa Indonesia
Bahasa Melayu
Bangla
Bashkir
Belarusian
Bosanski
Brezhoneg
Bulgarian
Català
Cymraeg
Dansk
Eesti
Español
Esperanto
Euskara
Frysk
Furlan
Føroyskt
Gaeilge
Gàidhlig
Galego
Gujarati
Hebrew
Hindi
Hrvatski
Interlingua
Íslenska
Kannada
Kaszëbsczi
Kazakh
Kiswahili
Kurdî
Kyrgyz
Latviski
Lëtzebuergesch
Lietuvių
Lingua Latina
Magyar
Makedonski
Marathi
Nederlands
Nordfriisk
Norsk
O'zbekcha
Occitan
Ossetian
Persian
Polski
Português
Punjabi Gurmukhi
Română
Rumantsch
Sardu
Seeltersk
Shqip
Sicilianu
Sinhala
Slovensko
Slovensky
Srpski
Suomi
Svenska
Tagalog
Taiwanese
Tamil
Tatarça
Telugu
Thai
Tiếng Việt
Türkçe
Türkmençe
Ukrainian
Urdu
Uyghurche
DMOZ Internet Directory
Presented by
DMOZLive.com
Home
About
Submit Site
Tweet
Home
World
Deutsch
Kultur
Musik
Genres
Klassische Musik
Interpreten
Orchester
268 Sites
Categories
Jugendorchester
Deutschland, Österreich, Schweiz
78 Sites
Kammerorchester
No sub-categories
44 Sites
Liebhaberorchester
No sub-categories
53 Sites
Rundfunkorchester
No sub-categories
6 Sites
Zupforchester
No sub-categories
56 Sites
Sites
[ Submit ]
Junge Deutsche Philharmonie
- Allgemeine Infos, Termine, Adressen, Projekte zu dem 1974 gegründeten Ensemble.
Bamberger Symphoniker
- Über das Orchester, die Dirigenten und Solisten, Veranstaltungen der laufenden Spielzeit, geplante Tourneen, CD-Einspielungen mit Hörbeispielen und Bestellmöglichkeit.
Bruckner Orchester Linz
- Der 1967 gegründete und heute renommierte Klangkörper, der noch immer mit Dirigenten wie T. Guschlbauer oder Kurt Eichhorn in Verbindung gebracht wird, informiert über sich, die Termine und CDs.
Akademisches Orchester Bonn
- Informationen zum Klangkörper und den Mitgliedern, Konzertprogramme, Tourneen, Pressespiegel, Probeplan.
Wiener Philharmoniker
- Das weltberühmte Orchester präsentiert sich mit allen Infos und auch den Konzert-Terminen.
Heidelberger Sinfoniker und Schlierbacher Kammerorchester
- Gemeinschafts-Seite der beiden Klangkörper; überwiegend Werke der Wiener Klassik und frühen deutschen Romantik in "Historischen Aufführungspraxis". Über die Mitglieder, Konzerte und Aufnahmen.
Sinfonieorchester Rhein-Ruhr Philharmonie Witten
- Daten zum Klangkörper, Konzerthinweise, Rezensionen und Hörbeispiele.
Pro Musica Salzburg
- Das Orchester wurde von Prof. Wilfried Tachezi (Universität 'Mozarteum' Salzburg) gegründet. Es bietet jungen MusikerInnen die Chance, internationale Konzerterfahrung zu sammeln und das gängige Repertoire zu erarbeiten.
Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
- Der seit 1961 bestehende Klangkörper informiert über seine Geschichte und Japan-Kontakte.
Akademisches Orchester Basel
- Die musikuntermalte Homepage informiert über die Geschichte, die Zusammensetzung und bietet Bilder und Termine.
Berner Symphonie Orchester
- Das Berner Symphonie Orchester stellt sich vor. Mit Spielplan der aktuellen Konzertsaison und Online-Ticketbestellung.
Orchester Reto Parolari
- Einziges privates sinfonisches Unterhaltungs-Orchester in Europa. Konzerte, Radio und TV-Auftritte sind die Arbeitsbereiche. Porträt und CD-Shop.
Schweizer Philharmonie
- Beschreibt das Orchester, Programm, und Konzert-Touren.
Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Das Landessinfonieorchester in Ostwestfalen präsentiert den Verein und die Musiker, bietet Mitgliedschaft, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten.
Berliner Philharmonisches Orchester
- Einer der wohl bekanntesten Klangkörper informiert über sich und die Mitglieder. Mit Konzertübersicht.
Nordwestdeutsche Philharmonie
- Aktuelle Informationen, Terminkalender, Spielstätten und CD-Produktionen des Herforder Orchesters.
Bergische Symphoniker
- Konzertankündigungen und Informationen rund um das Symphonieorchester der Städte Remscheid und Solingen.
Philharmonie Südwestfalen e.V.
- Vorstellung des Landesorchester Nordrhein-Westfalen mit Angaben zur Besetzung, Termine der Konzerte und Informationen über den Förderverein.
Münchner Philharmoniker
- Infos zum Orchester, den Dirigenten, Spielzeiten und Abos.
Österreichisch-Koreanische Philharmonie
- Der 1999 begründete Klangkörper besteht aus österreichischen und koreanischen Musikern. Informationen zu Mitgliedern, Verein und Förderern, Übersicht aktueller und vergangener Konzerte.
Orchester der Landesregierung Düsseldorf e.V.
- Gegründet im Jahre 1948 auf Anregung des damaligen Chefs der Staatskanzlei, Dr. Hermann Wandersleb, für musikbegeisterte Landesbedienstete im damals jungen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Neben der Chronik und einer Vorstellung des Orchesters gibt es Presseberichte und Informationen über Auftritte.
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
- Auskunft über den seit mehr als 60 Jahren bestehenden Klangkörper, Termine, Hörbeispiele, Sitzpläne und weitere Infos.
Sinfonieorchester Münster
- Vorstellung des Orchester mit Angaben zum Konzertprogramm und einer Terminübersicht.
Bochumer Symphoniker
- Vorstellung des Klangkörpers, des Philharmonischen Chors und des Generalmusikdirektors sowie Überblick über die Konzerte.
Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach
- Der Zusammenschluß von Sinfonischem Orchester Greiz und dem Vogtlandorchester Reichenbach stellt sich vor. Der Konzertplan und eine Übersicht zu CD-Produktionen sind verfügbar.
Philharmoniker Hamburg
- Das Orchester wird mit vielen Infos und Konzertplan vorgestellt.
Deutsch-französisches Forum junger Kunst
- Informationen und Anmeldung zu den nächsten Orchester- und Opernprojekten der jungen deutsch-französischen Philharmonie.
Volksoper Symphonieorchester Wien
- Über die Geschichte des Orchesters, Konzert- und Tourneetermine, Sponsoring und den Vorstand.
Akkordeon-Orchester Siegerland (AOS)
- Vorstellung des Orchesters mit Informationen zum Repertoire, das vom Volkslied bis zu Opern- und Kirchenmusik, von konzertanter Unterhaltungs- und Operettenmusik bis hin zu modernen Kompositionen heutiger Autoren reicht.
Die Wiesbadener Taunusmusikanten
- Das Blasorchester schreibt über sich und seine Musik und die Instrumente. Besonderen Wert wird auf den Nachwuchs und das Lernorchester gelegt.
Sinfonisches Blasorchester Ulm
- Überregionales Ensemble in projektweiser Arbeit, daß auch engagierten und ambitionierten Musikern die Möglichkeit der Weiterbildung bietet. Entsprechende Infos nebst Terminen, Presseberichten, Kontaktadresse.
Click
[ Submit ]
above to Add a New Site, Update a Site, or Remove a Site from this Category.
This directory is made available through a Creative Commons Attribution license from the
DMOZ Organization.